AUSBILDUNG IN CRANIOSACRALER THERAPIE,  ARBEIT MIT DER SEELE, AUFSTELLUNGSARBEIT u.a. 

KURSBESCHREIBUNGEN


CRANIOSACRALE THERAPIE

Craniosacrale Therapie Level I
Anatomie und Physiologie des craniosacralen Systems. Ausarbeitung des 10 Punkte Protokolls nach Upledger. Energetische Untersuchungs-  und Behandlungstechniken.
Jeder Teilnehmer entwickelt deutlich das Potential seiner Sensibilität und mehr Aufmerksamkeit dafür, was zwischen Patient und Therapeut geschieht. Am Ende des Basiskurses hat jeder Teilnehmer die Grundvoraussetzungen Läsionen im craniosacralen System aufzuspüren und zu behandeln.     

Craniosacrale Therapie Level II   
Fortgeschrittene Untersuchungs-  und Behandlungstechniken der cranialen Knochen, insbesondere Sphenoid, Kiefer- gelenk, harter Gaumen (Mundarbeit, einschließlich der Muskulatur) und Gesichtsschädel.                     
Techniken der Ganzkörperuntersuchung. Erweiterung der energetischen Techniken.
Behandlungsprotokoll zur Behandlung von Kleinkindern. Prä-  und perinatale 
Dysfunktionen. Kiss Syndrom u.a.
Am Ende des 2. Basiskurses kann jeder Teilnehmer besser die „Schlüsselläsion“ des Patienten erkennen und die Behandlung gezielt danach ausrichten.

Craniosacrale Therapie Level III
Somatoemotionales Unwinding 

Fortgeschrittene Techniken der Ganzkörperuntersuchung und der Behandlung der cranialen Knochen und des Rumpfes. Erweiterung der energetischen Techniken.
Erweiterung des Verständnis von Zusammenhängen zwischen Körperzonen und emotionalen Belastungen.        
Somato-emotionale Unwindingtechniken der Extremitäten und des ganzen Körpers.        
Unwindingtechniken sind verbunden mit unwillkürlichen Eigenbewegungen des Körpers, die im Körper gespeicherte Erinnerungen auslösen und emotionale Läsionen lösen können. Decke mitbringen.

Craniosacrale Therapie Level IV 
wird ersetzt durch den Kurs "Der innere Heiler". Der Kurs gilt auch als Vorbereitung für Arbeit mit der Seele. Voraussetzungen sind die Bereitschaft sich auf innere Arbeit einzulassen. Craniokenntnisse sind nicht notwendig.


VISZERALE THERAPIE

Teilnahmevoraussetzung: Cranio 2

Viszerale Mobilisation 1
Gastrointestinales System


Die Kurse der viszeralen Mobilisation enthalten eine große Anzahl von osteopathischen Behandlungstechniken nach  J. P. Barral.
Ganzkörperdiagnose und Untersuchung und Behandlung des Gastrointestinalsystems: Magen, Speiseröhre, Zwerchfells, Leber, Gallenblase, Zwölffingerdarm, Dünndarm, Sphincter, Dickdarm, Bauchspeicheldrüse, Milz.
Die Behandlung der inneren Organe ist notwendig, wenn sie Ursache sind für immer wiederkehrende Störungen des Muskel- Skelett- Systems. 
Auch die Funktionsstörungen des Organs und Entzündungen können mit der Behandlung günstig beeinflusst werden.


Viszerale Mobilisation 2 
Urogenitales System Pulmocardiales System


Untersuchung und Behandlung des Urogenitalsystems: Niere, Harnleiter, Blase, Beckenboden, Genitalsystem.
Untersuchung und Behandlung des Pulmocardialsystems: Lunge, Herz.


BIODYNAMISCHE CRANIOSACRALTHERAPIE

Teilnahmevoraussetzung: Cranio 2 

Kardiovaskuläres System 1


Der Kurs beinhaltet die Behandlung des kardiovaskulären Systems. Dieses ist eng verbunden mit dem sympathischen Nervensystem und wenn die arteriellen Gefäße entspannt werden, passt sich der Sympathikus neu an. Diese Behandlung eignet sich für alle Störungen die mit dem Gefäßsystem zu tun haben, Bluthochdruck, Arteriosklerose, metabolische Störungen, u.a., ebenso für Störungen des vegetativen Nervensystems, also bei Stress, Burn out u.a. 

Da in der embryonalen Entwicklung die Entstehung des Gefäßsystems mit dem Herzen noch vor der des Nervensystems liegt, wirkt es deutlich auf  alle nachfolgend sich entwickelnden Systeme. Die Art der Behandlung ermöglicht die Reorganisation durch die Selbstheilungskräfte des Patienten und wirkt auch deutlich auf Faszien. Insofern haben sie auch ihre wichtige Bedeutung im Rahmen der Behandlung des Halteapparates.

Thema im Kurs ist auch die Primäre Atmung (der Atem des Lebens), der Flüssigkeitskörper u.a. mit der Möglichkeit der Dissipation (Ableitung) von Spannungen, das Arbeiten mit den eigenen Ressourcen der Stille, dem Gewahrsein des Herzens, und der Senkrechten im Körper. 

Kardiovaskuläres System 2  
   
                                                                                            
Der Kurs beschäftigt sich weiter dem Flüssigkeitskörper, der Synchronisation zwischen der Primären und der Sekundären Atmung (der Lungenatmung) und dem Phänomen der Zündung.
Es werden die arteriellen Zugänge zu den Organen behandelt, womit sich deutlich die Befindlichkeit und Funktionen der inneren Organe verbessern. 
Dem Herz kommt eine besondere Bedeutung zu innerhalb der Behandlung des kardiovaskulären Systems.
Der Kurs fordert auch den Therapeuten in der Entwicklung seiner unterstützenden Ausrichtung zum Patienten bei der Behandlung.


DER INNERE HEILER

Der Körper speichert alle Erfahrungen die wir machen, auch aus der Vergangenheit unserer Eltern und Vorfahren. Ungelöste Erfahrungen finden wir als Verfestigungen oder energetische Abkapselungen im Körper gespeichert. Wir lernen in diesen beiden Kursen die Zusammenhänge zwischen Körper Seele und Geist besser verstehen, die Störungen zu befunden und zu behandeln. Es geht dabei auch um das Verstehen und Erkennen emotionaler traumatischer Prozesse und das Finden von Lösungswegen.
Wichtig ist es den passenden Weg für den Patienten zu finden, seinen Widerstand bzw. Schutzfunktion zu respektieren und zu verstehen, so wie emotionale Ressourcen zu entwickeln um zu stärken. Eine der stärksten Ressourcen sind der innere Heiler und das Herz.
Der Kurs macht Sinn für Therapeuten die feinfühlig sind und die ihre Patienten über das rein körperliche Geschehen hinaus begleiten Wollen. Dafür ist es notwendig selbst an den eigenen Problemen und Ressourcen zu arbeiten. 
Themen:

  • Befundtechniken aus dem craniosacralen und osteopathischen Bereich
  • Erkennen für das was zwischen Patient und Therapeut geschieht (Resonanz, Übertragung) und Anleitung zum Schaffen eines heilsamen Raumes
  • Anregung zum Verständnis von Körperzonen und seelischen Zusammenhängen
  • Erkunden der verschiedenen Stimmen des Kopfes, des Herzens und des Bauches
  • Das Arbeiten mit den Läsionen (Schwächen, Störungen) mit den Ressourcen (Potentiale, Stärken) und mit dem Widerstand (Schutzfunktion)
  • Verständnis und Abgrenzung zum Trauma hin
  • Übungen des therapeutischen Dialoges, inhaltsbezogen, verlaufs- und lösungsorientiert
  • Arbeiten mit inneren Bildern, Phantasiereisen und das Entwickeln von therapeutischen Bildern aus dem Körperempfinden heraus
  • Der innere Heiler als Symbol für innere Gesundheit


ARBEIT MIT DER SEELE

Ein Inititiationsweg zum spirituellen Heiler und heil werden

Voraussetzung ist der Einführungskurs "Der innere Heiler". Es gibt in den Kursen Arbeit mit der Seele viel Handwerkszeug und Erfahrung an die Hand und damit auch größere Sicherheit in der Anwendung der Therapie. Es ist auch ein Initiationsweg zu sich selbst.

Arbeit mit der Seele 1    

Meditation, Selbsterforschung, Charakterstrategien, Lotübung (Übung des zu sich selbst Findens), Clearing von verstorbenen Seelen, Clearing von Fremdenergien in Beziehungen, aktuelle Veränderungen vorbehalten. 

Arbeit mit der Seele 2      

Meditation, Selbsterforschung, Energiearbeit, Rückführung in vergangene Leben als Aufarbeitung von Problemen, und als Ressourcenarbeit, Charakterstrategien, Arbeit mit dem inneren Kritiker, aktuelle Änderungen vorbehalten.         

Arbeit mit der Seele 3   

Meditation, Selbsterforschung, Energiearbeit, Schattenarbeit, Seelenrückholung, Arbeit mit Gedankenmustern, Arbeit mit den Ahnen, aktuelle Änderungen vorbehalten.

Arbeit mit der Seele 4

Meditation, Selbsterforschung, Energiearbeit, Begegnung mit dem höheren Selbst, Arbeit mit Aspekten der Persönlichkeit und der Essenz, Üben medialer Fähigkeiten, die Reise der Seele zwischen den Leben, Reisen in die Zukunft zur Erarbeitung von Ressourcen, aktuelle Änderungen vorbehalten.

Arbeit mit der Seele 5

Aufstellungsarbeit, Meditation, Selbsterforschung, der verwundete Heiler, Energiearbeit, Übung medialer Fähigkeiten, Erweiterung der Reinkarnationsidee, Arbeit mit ungelebten Aspekten der Persönlichkeit, Entwicklung medialer Fähigkeiten, aktuelle Änderungen vorbehalten.                                                           

Arbeit mit der Seele 6   

Aufstellungsarbeit, Meditation, Selbsterforschung, Hauptthemen sind die Chakren, der innere Mann (Animus) und die innere Frau (Anima), sowie deren faszinierendes Zusammenwirken in Beziehungen und dem kollektiven Hintergrund.

Im Zusammenhang mit der Teilnahme an den  Seelekursen gibt es Übungsgruppen "Geistiges Heilen". 


GEBOREN WERDEN - ANKOMMEN MIT HERZ UND SEELE - Die Reise zur Erde

Kernstück des Kurses ist die "Reise von oben“ durch den Mutterleib zur Geburt. Du wirst durch Malen, Musik und Bewegungsausdruck und dem Erforschen der Themen: „Wie komme ich in etwas rein, wie komme ich aus etwas raus“ vorbereitet auf diesen Weg, um zu sehen, welchen Teil dieser Reise du erfahren willst. Die Reise selbst wird durch einen Aufstellungsprozess deutlich, bei dem es einen Ausgangspunkt gibt, von wo aus wir den Entschluss fassen ins Leben zu treten. Themen die häufig auftauchen sind vor allem der verlorene Zwilling, die Beziehungen zu den Eltern, das angenommen oder abgelehnt Werden sowie das Ankommen im Leben. Wir beziehen auch die Entwicklung von Ressourcen mit ein, die Erinnerung an Aufgaben und Fähigkeiten die wir von "oben" mitbringen wollten, aber vielleicht vergessen haben, damit das Leben besser gelingen möge.

Die Geburt selbst bringt uns aus dem Geistigen ins materielle, irdische Dasein.
Im Verlauf unserer Geburt spiegeln sich oft die verschiedensten Themen wieder, die wir in dieses Leben mitgebracht haben. Die Geburt selbst ist schon beeinflusst von vorgeburtlichen Prägungen, von mütterlicher Seite durch die Vorerfahrung der Mutter, oder auch durch andere Einflüsse, wie einen verstorbenen Zwilling. Erfahrungen mit verstorbenen Zwillingen sind nicht selten, und beeinflussen unter anderem deutlich unsere aktuellen Beziehungen.

Der Weg auf die Erde und die Geburt sind prägend und die dort erlebten Muster wirken im Leben weiter. Muster der Geburt zeigen sich vor allem in Übergangs-  oder Umbruchsphasen.
Im Kurs werden wir den Verlauf der eigenen Geburt und die daraus resultierenden Muster erforschen und bewusst machen. Es wird die Möglichkeit geben, unvollendete Prozesse abzuschließen und Unerlöstes auf den Weg der Heilung zu bringen.

Wir arbeiten größtenteils in der Gruppe und werden immer wieder mit Einzelnen in die vertiefte Prozessarbeit gehen. Der Prozess des Einzelnen bereichert die ganze Gruppe und wird auch von dieser unterstützt.

Dieser Kurs ist zur Zeit nicht geplant. Bei Interesse meldet euch bitte. 


AUFESTELLUNGSSEMINAR 1-3

Grundprinzipien und Grundelemente des Aufstellens werden erlernt, das Einfühlen in Rollen, Emotionen, Teilaspekte der Persönlichkeit, aber auch das Einfühlen in Widerstände gegen Veränderungen, Helfer und Ressourcen, sowie Organe und Heilpflanzen u.a.  
Es ist eine ganzheitliche Art des Aufstellens, die sich nicht nur auf Familiensituationen und deren bewusste oder unbewusste Muster beschränkt, sondern sich praktisch auf alle physischen, psychischen und spirituellen Probleme und Ressourcen der Teilnehmer beziehen kann und kreative Lösungen findet.
Ich distanziere ich mich sehr von der von Hellinger praktizierten manipulativen und bestimmenden Art des Aufstellens. Mein Ziel ist es die Lösung tatsächlich mit der im Patienten innewohnenden Weisheit zu erarbeiten. 
Das Anwenden der Aufstellungen von Teilaspekten und deren Beziehungen mit sich selbst wird erlernt, ebenso das Aufstellen größerer Systeme, wie das Aufstellen einer Familie, eines Betriebes, eines Projektes, aber auch des Körpersystems oder der Zusammenhänge einer Krankheit. Je nach Bedürfnis der Teilnehmer können wir auch einen Traum oder ein Märchen aufstellen. 
Dein Blick für Strukturen, sowie Systeme und Felder wird sich im Laufe des Kurses üben.                                                                                                                                  
Beim Aufstellen einer Struktur arbeiten wir die Gestalt heraus, wie die Haltung ist, die Richtung, aber auch der Willen und das Bedürfnis. Wie kommt es zum Ausdruck oder auch nicht? Gibt es Bewegung, wie sieht sie aus? Was will ausgesprochen werden, oder auch nicht? Wie ist das Verhältnis der Strukturen im System? Wo sind verborgene, ungelebte, ungenutzte Elemente?


NATUR ALS ERFAHRUNGSFELD FÜR DIE SEELE

Der Kurs ist entstanden aus Erfahrungen in der Natur und an alten Kultplätzen.
Inhalt ist die Erfahrung und Orientierung in den Himmelsrichtungen und der Räume um den Körper. Es geht auch um die Wahrnehmung der Drachenlinien (Leylines) und Energiesäulen an den Externsteinen und um die Arbeit mit ihnen. Wir reagieren auf diese energetischen Phänomene  und zeigen Resonanz in Bezug auf die Themen mit denen wir kommen und werden die lösenden Kräfte der Energiesäulen entdecken.
Wir werden uns auch beschäftigen mit den 4 Himmelsrichtungen, dem Kreis des Werdens im Leben ebenso wie mit dem inneren Mann und der inneren Frau, sowie unserer Beziehung zu ihnen. 
Wir arbeiten draußen bei den Externsteinen, aber auch in einem Seminarraum in einer alten Mühle.

Dieser Kurs ist zur Zeit nicht geplant. Bei Interesse meldet euch bitte.





Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!